Schlagwortarchiv für: Marketing

Microtargeting – Eine Kommunikationsstrategie mit Wirkung

Unternehmen, Politiker*innen oder Parteien sprechen gezielt eng ausgewählte Zielgruppen an und stimmen ihre Nachricht passgenau auf sie ab – mit Microtargeting, einer datengestützten Marketingstrategie. Und weil das mit Produkten super klappt, setzt auch die Politik vermehrt auf die Taktik, um die Zielgruppe politisch zu beeinflussen. Die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten im Jahr 2016 oder das Brexit Referendum sorgten für Diskussionen über die Demokratie in den digitalen Medien.

Die Masche der Network-Marketing-Firmen

„Menschen kaufen am liebsten das, was ihnen Freunde persönlich empfehlen.” Ein Satz des Tupperware CEOs Rick Goings in einem Interview mit dem Handelsblatt. Vertreter*innen von sogenannten Network Marketing Firmen nutzen die sozialen Netzwerke besonders gerne, um neue Kund*innen bzw. neue Vertreter*innen anzulocken. Und sie nutzen die Strategie der persönlichen Weiterempfehlung. Meine Artikelreihe beschäftigt sich mit Aspekten des Online Marketings. In diesem Beitrag möchte ich klären, wie genau diese Art des Marketings funktioniert und was der Reiz für viele daran ist.

Influencer- Eintagsfliege oder ernstzunehmender Beruf ?

Mittlerweile ist der Beruf Influencer*in besonders bei jungen Leuten bekannt – aber auch sehr umstritten, nicht zuletzt deshalb, weil sie durch Werbeplatzierungen in sozialen Medien ihren Unterhalt verdienen. Im folgenden Beitrag schauen wir uns das Konzept des Influencer-Marketings am Beispiel der Marke „Sugarbearhair“ genauer an.

Authentizität im Influencer Marketing

Produktvorstellungen, Rabattcodes und gesponserte Beiträge sind auf der sozialen Plattform Instagram wohl mittlerweile kaum mehr wegzudenken. Wenn Instagram von Werbung und gesponserten Beiträgen überschwemmt wird, leidet die Glaubwürdigkeit und Authentizität der Influencer und Werbepartner darunter. Die Stuttgarterin Sara wirbt als Influencerin für verschiedene Produkte in ihrer Story und in Posts. Im ersten Beitrag der Reihe rund um das Thema Online Marketing erzählt Sara uns, wie sie dazu kam und wie sie über den aktuellen Influencer Markt denkt.

Instagram – das Zuhause der Digital Natives

Die Mischung aus Fotobuch und audiovisueller Plattform wird 2019 von weltweit einer Milliarde Menschen genutzt. Die sogenannten „Digital Natives“ nutzen Plattformen wie Instagram nicht nur privat, um sich selbst oder Interessen zu präsentieren, sondern auch beruflich, um sich zu vernetzen.

Das Geschäft mit Social Media: Die Musikbranche passt sich an!

Ein Live-Konzert, ein Auftritt im Fernsehen oder im Radio: In der Welt eines Musikers gibt es viele Bühnen, die er betreten mag, doch eine ganz besondere ist in den letzten Jahren hinzugekommen, die des Social Media. Sie verspricht eine exklusivere Nähe zwischen den Künstlern und der Öffentlichkeit, doch scheint dahinter nicht nur ein sozialer Akt zu stehen, sondern eine Marketingstrategie, die für die Musikbranche zum Pflichtprogramm geworden ist.

Werbung, die keine ist. Der Fall Facebook

Facebook wird immer beliebter – nicht nur für die User, sondern auch für die Werbeindustrie. Mit den „Sponsored Stories“ schafft es das Netzwerk, sich noch tiefer in unser Leben zu bohren. Doch wie weit geht Facebook?