BARBIE bestimmte den Sommer 2023

Der neue Film von Greta Gerwig mit Margot Robbie und Ryan Gosling in den Hauptrollen als Barbie und Ken hat nicht nur die Kinokassen erobert, sondern den ganzen Sommer 2023 bestimmt. Am Eröffnungswochenende hat der Film bereits $337 Millionen eingespielt und knackte in den folgenden Wochen die $1 Milliarde Dollar Marke. Dabei hatte der Film […]

Superhero-Fatigue: Tatsächliche Müdigkeit oder einfach ein Qualitätsproblem?

Ob Avengers: Infinity War, Avengers: Endgame oder Spider-Man: No Way Home… Super-helden Filme und ihre Erfolge sind uns allen bekannt, doch handelt es sich dabei um ein Phänomen der Vergangenheit? Viele der aktuellen Marvel Projekte können nicht mehr an die vergangenen Erfolge anknüpfen. Woran liegt das? Gibt es die häufig in diesem Zusammenhang erwähnte „Superhero-Fatigue“ […]

Zwischen Hype und Realität: Die Darstellung von ADHS und Neurodiversität in sozialen Medien

Queercoding im Zeichentrick – Zwischen versteckter Vielfalt und schädlicher Stereotypisierung

Was haben Pokémon, Scar und der Antichrist gemeinsam? Die Antwort: Sie werden alle mit stereotypisch queeren Eigenschaften besetzt. Was genau daran problematisch sein kann und was dahinter steckt, wird hier näher beleuchtet.     Dramatische Gestik, theatralisches und effeminiertes Auftreten auf der einen, Flanellhemden und eine burschikose Ausstrahlung auf der anderen: diese formelhaften Verhaltensmuster lassen […]

Der Aufschwung des TV-On-Demand

Zuerst war das Fernsehen und es war groß. Dann kam das Internet und dies war größer. Groß genug, um die Gesellschaft zu verändern und groß genug, das Fernsehen zu verdrängen. Aber wie und warum? Welche Veränderungen brachte das Internet? Fernsehen auf und nach Verlangen. Das ist in Zeiten des Internets kein großes Problem mehr. Zu […]

Mathe, Bio, Medienkompetenz: Warum das Internet in den Lehrplan gehört

Der Unterricht an deutschen Schulen wird immer digitaler. Doch nur durch das Arbeiten mit Tablets lernen die Kinder nicht, wie man Phishing Mails erkennt, welche Internetseiten seriös sind und auf welchen Link man lieber nicht klicken sollte.     „Spam verstopft nicht nur E-Mail-Postfächer und bahnt Betrugsversuche an, sondern infiziert oft auch das Empfängersystem mit einem Schadprogramm zum […]

Friends – problematisch?

Die Serie Friends ist zwar schon über 20 Jahre alt, aber immer noch relevant. Die Kult-Sitcom lief von 1994 bis 2004 und hat damals wie heute Millionen Fans. Mit der Explosion von Streaming Servicen wurde die Serie von jüngeren Generationen neu entdeckt und war so beliebt, dass 2021 sogar eine Reunion gedreht wurde, bei der […]