Meinung in Spalten – die Kolumne

Sie ist aus der geschriebenen Medienwelt kaum wegzudenken: die Kolumne. Und doch ist eine der bekanntesten Kolumnistinnen fiktiv. Ich starte den Versuch: Kann ich es schaffen, in die Fußstapfen einer Carrie Bradshaw zu treten?

Blutbad deluxe – Django Unchained im Kino

Das Blut spritzt, das N-Wort fliegt – die Rachefantasie Django Unchained schockiert und unterhält. In deutschen Kinos läuft er heute an, Lina Heitmann ist aber extra mal nach Amerika geflogen, um Quentin Tarantinos neuen Film zu sehen.

Ein Magazin für Käpsele

Der neue Studentenblog Käpsele bietet Informationen und Reportagen für die Unis und Hochschulen rund um Stuttgart. Jetzt will der Blog auch als kostenloses Printmagazin erscheinen. Dafür muss aber erst einmal das Geld gefunden werden. Ein Interview mit Gründer Christian Ignatzi.

Bücher auf Reisen

Einsame Bücher liegen überall an öffentlichen Orten verteilt, ohne Besitzer. Das liegt nicht an vielen vergesslichen Lesern, sondern ist gewollt und heißt BookCrossing. Lina Heitmann hat ein Buch ausgesetzt und selbst welche gejagt.

Der kleine Hobbit auf großer Reise

Peter Jacksons erster Teil der Hobbit-Trilogie muss nach dem Erfolg des Herrn der Ringe erst einmal beweisen, dass er dem vorab zugeschriebenen Kultstatus standhalten kann. Das ganze mit mehr Technik, mehr Opulenz und – mehr Zwergen.

Babybuch für media-bubble.de

Vor anderthalb Jahren ist unser Blog media-bubble.de zur Welt gekommen. Unser gemeinsames Baby hat in dieser Zeit schon viel erlebt, und wie alle stolzen Eltern haben wir seine Entwicklung in einem virtuellen Babybuch festgehalten. Viel Spaß!

Mediendozentur 2012: „Die erste große Affäre ist wie die erste große Liebe.“

Ein ereignisreiches Jahr geht zuende. Ein Ereignis haben wir uns als goldenen Abschluss aufgehoben: Den Besuch des Enthüllungsjournalisten Hans Leyendecker im Rahmen der Tübinger Mediendozentur 2012.

Punktsieg für die Internetfreiheit

Nichts geringeres als die Freiheit des Internets stand auf dem Spiel. Die „World Conference on International Telecommunications 2012“ wurde eröffnet, die Teilnehmer waren gespalten in Hardliner und Gegner der Internet Governance. Das institutionelle Setting und eine Bewertung der Konferenz.

Switching Costs – mein neuer Mac und ich

Das Gerät auf dem ich diesen Text verfasse ist gespickt mit derart vielen technischen Raffinessen, dass es außer Frage steht, ob ich sie jemals alle durchschauen werde. Es handelt sich um ein nigelnagelneues MacBook Pro. Wer ich bin? Ich bin der Mensch, der unfähig ist, es zu bedienen.