Disney, der Filmtitan
Mit Walt Disney verbinden die meisten von uns träumerische Kindheitserinnerungen wie Micky Maus und Bambi. Doch heute steckt hinter dem Konzern viel mehr als nur Zeichentrick. Walt Disney hat Star Wars gekauft – und einen deutschen Free TV-Sender.
Zwei Tage Rosa
Er gilt als provokant und produktiv: Der Grimmepreisträger Rosa von Praunheim ist einer der erfolgreichsten und umstrittensten Dokumentarfilmer Deutschlands. In Stuttgart leitete er jetzt eine Meisterklasse. Ein Erfahrungsbericht über Eichhörnchen, Königinnen und Kinderschänder.
Vorhang auf für Anna Karenina
Theater im Film war schon seit Lars von Triers Experimentalfilm Dogville (Dänemark, 2003) ein umstrittenes Thema. Joe Wright hat das Experiment gewagt und haucht Lew Tolstois tragischer Liebesgeschichte Anna Karenina neues Leben ein.
Film und Gesellschaft
Wünsche, Weltkriege, Wirtschaftswunder. Oder aber die Auseinandersetzung des Individuums mit sich selbst und der Gesellschaft. Dies sind Stoffe, mit denen sich Filmemacher seit der Entstehung des Mediums auseinandersetzen. In ihrem Projektstudium wird Selina gesellschaftskritische Filme unter die Lupe nehmen.
Zwei Tage wach
Auf dem Trickfilmfestival werden nicht nur fertige Kurzfilme gezeigt, sondern auch noch welche gemacht. Bei der „Crazy Horse Session – 48 h Animation Jam“ hatten vier Animationsteams die Aufgabe, das kunterbunte Pferdchen in Szene zu setzen. Und das in nur zwei Tagen.
Pixelspielsplatz im Regen
Auf dem Trickfilmfestival gabs nicht nur Filme zu bestaunen. Auf dem Schlossplatz war dieses Jahr zum ersten Mal das Zelt der Gamezone aufgeschlagen worden. Hier wird in die Kunst des Machinima eingeführt und – natürlich – gespielt.
Trickfilmfestival privat
Vier Redakteure aus der media-bubble.de Redaktion waren auf dem Trickfilmfestival dabei. Sechs Tage und unzählige Kurzfilme später berichten sie, was ihre persönlichen Highlights und Tiefpunkte waren.
Junge Animateure
Im Wettbewerb „Young Animation“ liefen auf dem Trickfilmfestival Animationsfilme von Studenten und jungen Filmemachern. Die Auswahl war international, vielseitig und der Gewinner nicht jedermanns Sache.
Fett und filzig – die Siegerfilme des ITFS
Das 20. Internationale Trickfilmfestival (ITFS) ist zu Ende und die Gewinner des Internationalen Wettbewerbs stehen fest. 41 Filme, verteilt auf fünf Tage. Wir waren für euch bei den Vorführungen dabei und konnten uns so unsere eigene Meinung bilden.
SchülerVZ ist tot – es lebe Facebook!
Von 5 Millionen Nutzern blieben am Ende nur noch 200 000. Das SchülerVZ, einst Deutschlands beliebtestes soziales Netzwerk für Jugendliche, wird morgen abgeschaltet. Was ist da passiert?