Fanbuch-Autorin: „Sex ist Sex“
Lynn van Houten ist medizinische Bibliothekarin ein paar Meilen nördlich von San Francisco, dem amerikanischen Pendant zur Schwulenmetropole Köln. An diesem Wochenende ist die 65-jährige Amerikanerin auf der Convention und verkauft ihr Buch „The Queer as Folk Companion“.
Szene(n)-Treff im Café Morgenstern
Was kann man sich Schöneres vorstellen, als an einem Freitagabend in Köln im Café zu sitzen, etwas zu essen und zu trinken und zu plaudern? Das dachten sich wohl auch die Queer as Folk-Stars, als Café-Besitzer Ralf Morgenstern sie in Seines einlud. Ich warte mit Sanja, wir trinken Kaffee und Wasser, als plötzlich durchsickert, dass es soweit ist: Die Stars kommen!
„Ich habe immer noch Michaels Eheringe.“
Köln, in der Schwulen-Sauna Babylon. Auf der „Queer as Folk“-Convention erinnerten sich die neun Hauptdarsteller an die Serie zurück, die ihr Leben prägte. Einige der Erinnerungen haben wir exklusiv hier zusammengetragen.
Harris alias Hunter: „Ich würde bei einer Neuauflage mitmachen!“
Harris Allan ist das Küken der „Queer as Folk“-Schauspieler: Mit seinen 27 Jahren ist der Jüngste des Casts, der zur Convention in Deutschland weilt. Seine Serienfigur Hunter war zunächst Stricher, wurde dann von Michael und Ben adoptiert.
Türme für ein freies Netz
Das Internet steht in seiner Grundidee für Freiheit und Gleichheit. Doch wenn Regierungen – wie zu seiner Zeit das Mubarak-Regime – den „Stecker“ ziehen, wird klar: So frei kann das Internet nicht sein . Allerdings könnte eine aus der Occupy Bewegung geborene Idee das Internet zu seinen alten Werten zurückführen.
Erste Eindrücke der Queer-Convention
Der offizielle Teil der Convention beginnt zwar erst morgen mit den Frage-Panels, aber bereits heute um 13 Uhr begann die Anmeldung zur „Queer as Folk“-Convention im Martitim-Hotel in Köln. 500 Fans aus 29 Ländern wollen kommen! Media-bubble.de hat sich in der Schlange schon ein wenig umgehört und hat die Erwartungen der Fans zusammengetragen.
We’re queer, we’re in Cologne!
Die Sonne scheint in den Außenbereich des schwulen Badehauses „Babylon“. Babylon wie der Club, in dem die Stars der Serie auf der Tanzfläche wie auch im Darkroom Spaß haben. Die Stars der Serie „Queer as Folk“ sprechen über sich, ihre Figuren und ein mögliches Comeback auf der Leinwand.
Queer as… what?
Queer as Folk, das bedeutet Unterhaltung. Und Sex. Sogar schwulen und lesbischen Sex. Doch die simple Gleichung, dass Queer as Folk eine einzige Parade der Schwulen und Lesben wäre, greift zu kurz: Homophobie, HIV und AIDS werden immer wieder thematisiert. Jetzt feiern bei der Queer as Folk-Convention Fans der Serie sich und die Protagonisten. Aber noch viel mehr.
Jungautor Alexander Karl im Interview mit media-bubble.de
Alexander Karl steht im Interview seinen Kollegen Rede und Antwort und liefert Einblicke in das Schreiben von Büchern. Im Interview sprach mit media-bubble.de über seinen Jugendroman, Authentizität und die große Liebe.
Die tagesWEBschau im Test
Die Tagesschau und somit die ARD will endlich für Junge attraktiv werden. Richtig gelesen, die Tagesschau, die noch immer in einem nicht-virtuellen Studio gedreht wird, die Tagesschau, bei der die Moderatoren noch mit gelben Nachrichtenzetteln hantieren, die Tagesschau, die seit einem halben Jahrhundert den Abend „eingongt“.


