Schlagwortarchiv für: Streaming

Koreanische Produktionen auf Netflix – Wie Streaming die globale Medienökonomie verändert

2015 – Games und Filme bei Media Bubble

Media Bubble feiert dieses Jahr sein 9. Jubiläum! Zu diesem Anlass haben sich unsere Redakteur*innen ihre Highlights aus allen Beiträgen, die seit 2011 entstanden sind, herausgesucht. Und dabei wurde deutlich: Viele der behandelten Themen beschäftigen uns noch bis heute! Wir erzählen euch im Folgenden, was im Jahr 2015 in der Welt und auf unserem Blog so los war…

Die Lage der Musikbranche in Zeiten der Krise

Schon seit mehreren Monaten, besonders zu Beginn der Corona-Krise in Deutschland, bestimmt das Motto ‚Social Distancing‘ das Leben eines jeden von uns. Doch nicht nur unser soziales Miteinander wurde zeitweise sogar zum Stillstand gebracht, sondern auch das kulturelle Leben. Wie die Kulturszene – insbesondere die Musik- und Veranstaltungsbranche – mit den Auswirkungen der Krise umgeht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Fake-Accounts und der Streamingmarkt

Der Musikkonsum über Streamingdienste hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Algorithmen halten das Nutzerverhalten fest und kreieren ein Meinungsbild, das repräsentativ für den Beliebtheitsgrad der Künstler stehen soll. Doch was ist, wenn dieses vermeintliche Meinungsbild, das sich in Form von Clicks äußert, „fake“ ist und aufgrund wirtschaftlicher Zwecke manipuliert wurde?

Online-Streaming: Hier spielt die Musik!

Musikstreaming ist spätestens seit der legalen Einführung keine Besonderheit mehr. Das schwedische Unternehmen Spotify hat durch die Einführung von Online-Streaming die Gelegenheit ergriffen, Musik kostenlos oder zu einer niedrigen Leihgebühr anzubieten. Weshalb der Streamingdienst nun auch an der DNA seiner Nutzer interessiert ist und was für Nachteile das Musikstreaming mit sich bringen könnte, erfahrt ihr hier.