Enten statt Googeln

Der US-Geheimdienst NSA späht weltweit Internetnutzer aus. E-Mails und Chats werden mitgelesen, Fotos und Videos ausgewertet. Alles, was sich bei großen Datensammlern wie Google, Facebook, Apple, Microsoft und Co. finden lässt.Doch es gibt auch Dienste, bei denen es nichts zu holen gibt, zum Beispiel die Suchmaschine DuckDuckGo.

Die alltägliche Evolution: The Tree of Life

2011 zerreißen die Kritiker Terrence Malicks Film The Tree of Life – Zu viel religiöser Nonsense, den der Altmeister mit überstilisierten Naturaufnahmen an den Kinozuschauer heranträgt. Dabei ist es nicht die Religion die im Vordergrund steht. Es ist der Mensch und dessen Platz in einer Natur, die anscheinend nur den Stärkeren überleben lässt.

Schluss mit Spielen – Höhenflug und Absturz der Social Games

Ständig steigende Nutzerzahlen, unzählige Fanpages , Börsenerfolg – all das repräsentiert den großen Anklang der Social Games in sozialen Netzwerken – zumindest bisher. Nun bringt der technische Fortschritt die Erfolgs-Seifenblase langsam aber sicher zum Platzen – und zum endgültigen Absturz.

Wie wir in Zukunft lernen werden – Leibniz-Institut entwickelt neue Techniken

Eine ganze Bioklasse sitzt vertieft über ihren iPads. Dort kommt die Niere hin, da die Lunge. Eine App ermöglicht es, die Organe per Drag and Drop an den richtigen Platz im Körper zu ziehen. Diese Szene ist schon heute Realität! Doch das ist lange nicht alles..

Zombie goes to Hollywood

Heute startet der Zombie-Blockbuster „World War Z“ in den deutschen Kinos. Regie-Chamäleon Marc Forster schickt Brad Pitt in einen Weltkrieg gegen eine Zombie-Pandemie. Das klingt nach einer Kombi, bei der eigentlich nichts schief gehen kann…

Telekom vs. Netzneutralität

Nur das Zahlen, was man nutzt? Hört sich fair an! Aber Moment mal! Entsteht hier etwa ein Zwei-Klassen-Internet?! Gegen das neue Geschäftsmodell für Internet-Flatrates der Telekom regt sich heftige Kritik!

Digitales Gold

Geld nach Japan überweisen, und das ohne Transaktionskosten? An der Frittenbude mit dem Smartphone bezahlen? Mit Bitcoin könnte das in naher Zukunft Alltag sein.

Der Weg zurück an den Musikolymp

Ein unachtsamer Moment, ein bisschen zu viel Selbstsicherheit – schon war es um die Musikindustrie geschehen. Der digitale Markt ist an ihr vorbeigezogen. Nach jahrelanger Flaute scheint es nun wieder bergauf zu gehen. Doch warum erst jetzt?

An application a day takes the doctor away…

Man befürchtet eine Blasenentzündung? Kein Problem – Dr. App fragen! Ein Foto vom Urinteststreifen zu schießen genügt und das Smartphone liefert die Diagnose. Über 200 Millionen Medizin-Apps boomen heute auf dem Markt. Experten warnen: Viele sind Schrott!

E3 2013: Konsolenkrieg, die achte

Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr in der Spielebranche: Nachdem Nintendo bereits 2012 ihre neue Wii U Konsole auf den Markt brachte, schicken nun Microsoft und Sony ihre Konsolen ins Rennen und müssen sich den kritischen Augen von Gamern und Presse stellen.