Schlagwortarchiv für: Medienwissenschaft

Große Filmkunst einer nahezu Unbekannten – Lotte Reiniger

von Alexander Karl

Sie ist die große Unbekannte des deutschen Films: Lotte Reiniger. Und doch war sie es, die mit ihren Scherenschnitten Filme schuf, die eine unnachahmliche Eleganz ausstrahlen und Kinofilme bis heute beeinflussen. Wer bei Scherenschnitt an Basteleien aus dem Kindergarten denkt, hat noch keinen Film von Lotte Reiniger gesehen. Nun entführt der Tübinger Dokumentarfilm „Lotte Reiniger – Tanz der Schatten“ in die Welt der Schöpferin und des Scherenschnitts – und das Kino Museum zeigt den Film sogar von Donnerstag, 2.8. bis Sonntag, 5.8,um  17:15 Uhr.

Lotte… wer?

Donnerstag, 26. Juli 2012: Im Tübinger Kino „Museum“ feierte der Dokumentarfilm „Lotte Reiniger – Tanz der Schatten“ Premiere, den die Masterstudenten der Medienwissenschaft in Tübingen gemeinsam mit den Autoren Prof. Susanne Marschall, Dr. Rada Bieberstein und M.A. Kurt Schneider geschaffen haben. Kooperiert wurde mit EIKON SÜDWEST und ARTE, zudem wurde das Projekt durch das Land und die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg gefördert.

Eine Stunde wurden die zahlreichen Zuschauer in die große Kunst des Scherenschnitts entführt. Nichts für Kindergartengruppen, was Lotte Reiniger bereits Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffen hat: Sie war es, die 1926 mit „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ den ersten abendfüllenden Animationsfilm schuf – nicht etwa Walt Disney. Die von ihr geschaffenen Figuren wurden mit viel Liebe zum Detail aus einem Pappe-Blei-Gemisch zusammengebastelt, mit Scharnieren verbunden – und ermöglichten es ihr so, die Figuren zu bewegen und ihnen Leben einzuhauchen. 24 einzelne Bilder machte Reiniger, um eine Sekunde Filmmaterial herstellen zu können. Tausendfach zog sie an einer Kordel, um den Auslöser zu betätigen, bewegte dabei die auf einer Glasplatte befindlichen Figuren nur minimal – bis nach vielen Tagen, Wochen und Jahren harter Abend endlich ein Film entstanden war. Wie eben der Stummfilm „Die Abenteuer des Prinzen Achmet“, der drei Jahre Produktionszeit kostete. Doch warum ist etwa Walt Disneys Schneewittchen und die sieben Zwerge aus dem 1937 wesentlich bekannter als Reinigers Werke? „Disney ist von vornherein auf den kommerziellen Massenerfolg aus gewesen und hat auch Schneewittchen genau daraufhin kalkuliert. Lotte Reiniger und ihr Mann Carl Koch waren ein Familienunternehmen, das im zusammen mit Freunden Filme aus Liebe zur Kunst anfertigte. „Das kommerzielle Interesse stand hier eher im Hintergrund“, sagt Kurt Schneider, geschäftsführender Leiter des Zentrums für Medienkompetenz (ZFM) an der Universität Tübingen und Autor des Dokumentarfilms.

Reinigers Erbe

Was kaum einer weiß: Reiniger inspirierte bis in die heutige Zeit. Wer die Filme zu Harry Potter und die Heiligtümer des Todes gesehen hat, kennt die dortige Darstellung des Märchens von den drei Brüdern: Es interpretiert die Scherenschnittkunst Reinigers neu, animiert sie digital – und doch zeugt die Filmsequenz von Reinigers Schattenspiel.

Auch im Video „Earth Intruders“ von Björk lassen sich Anspielungen auf Reinigers Arbeit finden. Und trotz allem ist Reiniger in Deutschland nahezu unbekannt. Wie kam man im Institut auf die Idee, einen Dokumentarfilm über die Schattenspielkünstlerin zu drehen? „Susanne Marschall ist über die Dauerausstellung im Tübinger Stadtmuseum auf das Thema gekommen. Und weil der gesamte Nachlass von Frau Reiniger in Tübingen liegt, da sie in Dettenhausen verstorben ist“, so Schneider gegenüber media-bubble.de. Da Reiniger bereits 1981 starb, musste auf Archivmaterial zurückgegriffen werden, was das Team aber trotzdem in den Bann zog: „Auch wenn man Filme über Personen dreht, die man nur aus dem Fremdmaterial heraus kennen lernt, entsteht im Laufe der Beschäftigung mit diesen Personen eine Art Vertrautheit, eine emotionale Vorstellung davon, wie dieser Mensch wohl gewesen sein muss. Genauso ging es uns mit Lotte Reiniger. Sie ist jetzt quasi wie eine enge Freundin für uns.“

Doch noch etwas anderes zeigt das Beispiel des Dokumentarfilms „Lotte Reiniger – Tanz der Schatten“: Es ist möglich, in Kooperation von Studenten und dem Institut einen 60-minütigen Film auf die Beine zu stellen, der wohl in der ersten Jahreshälfte 2013 bei Arte gezeigt werden soll.

Folgen jetzt weitere Projekte der Güteklasse Lotte Reiniger? Kurt Schneider dazu: „Aber sicher. Ideen haben wir genug. Und wir haben mit diesem Projekt erfolgreich gezeigt, dass wir Filme aus dem Lehrbetrieb heraus produzieren können.“

UPDATE: Auch von Do, 9.8. bis So, 12.8. wird „Lotte Reiniger – Tanz der Schatten“ wieder jeweils um 17:15 Uhr im Studio Museum gezeigt.

 Und wie so ein Film bei Lotte Reiniger aussieht, zeigt dieser Ausschnitt:

Foto: Presse; flickr/janwillemsen (CC BY-NC-SA 2.0)

Making of – So entstand der Kurzfilm „It gets better!“

von David Jetter (Film) Alexander Karl (Text)

Der Kurzfilm „It gets better“ von Student David Jetter kritisiert das Verständnis der Kirche gegenüber Homosexualität. Im Interview mit media-bubble.de sprach er über Veränderungen in der Kirche, die Bedeutung der Medien und die Arbeit am Film.

It gets better! ist ein Kurzfilm, der sich kritisch mit dem christlichen Glauben und Homosexualität auseinander setzt. Steht beides noch immer so im Gegensatz?

Man kann nicht allgemein sagen, dass sich Homosexualität und christlicher Glaube ausschließen. Es gibt mittlerweile viele schwule und lesbische PfarrerInnen, die offen zu ihrer Sexualität stehen. Da hat sich sehr viel getan in den letzten Jahren. Auf der anderen Seite wird Homosexualität von der Kirche immer noch oft verurteilt, vor allem seitens des Vatikans. Auch wird homosexuellen Pfarrern bis heute verwehrt mit ihrem Partner wie andere Pfarrer im Pfarrhaus zu wohnen. Also allgemein hat die Diskriminierung seitens der Kirche zwar abgenommen, aber sie ist immer noch da. Es gibt also meiner Meinung nach zwei Seiten, wenn es um diesen Konflikt geht: Einmal die konservative, diskriminierende Seite und die tolerante Seite, nach welcher Homosexualität und christlicher Glaube durchaus miteinander vereinbar sind. Im Kurzfilm werden diese zwei Seiten durch Magdalena und Hanna verkörpert.

Denkst du, dass Homosexualität in den Medien noch immer zu wenig beachtet wird?

Auch da hat sich meiner Meinung nach in den letzten Jahren viel verändert. Serien wie Queer as Folk und The L-Word sind natürlich Vorreiter, aber auch die deutschen Daily-Soaps ziehen mit gut durchdachten homosexuellen Geschichten nach. Schade ist, dass es kaum Serien gibt, in denen ein Schwuler oder eine Lesbe der Hauptcharakter ist. Oft treten sie nur als klischeehafter Nebencharakter auf. Neben Brokeback Mountain oder Sommersturm setzen sich auch wenige Filme explizit mit dem Thema auseinander. Also insgesamt bietet dieses Thema viel Potenzial für Geschichten und da könnte man medial sicher mehr daraus machen.

Was waren die größten Probleme, die du bei der Arbeit am Film hattest?

Ganz klar die Terminkoordination der Mitwirkenden – ob vor oder hinter der Kamera. Ich hatte ein wahnsinnig tolles Team, aber alle an wenigen Tagen zusammen zu bekommen, war echt schwer. Eine Woche vor Drehbeginn hat mir eine Schauspielerin abgesagt, das strapaziert die Nerven schon. Aber letztendlich hat alles geklappt. Auch die Tatsache, dass ich ja keine Marken platzieren wollte oder keine normale Musik verwenden durfte, war eine Herausforderung.

Trotz dieser Probleme: Könntest du dir vorstellen, weiterhin Kurzfilme zu drehen?

Ja auf jeden Fall! Die nächsten Projekte sind auch schon in Planung. Diese Arbeit macht einfach wahnsinnig viel Spaß und es ist toll den Prozess zu beobachten, also wie sich eine grobe Idee immer weiterentwickelt bis man dann wirklich einen fertigen Film auf dem Bildschirm sieht. Also ich kann nur jedem, der sich für Film und Fernsehen interessiert, empfehlen, sowas selbst auszuprobieren, weil man durch die selbstständige Arbeit sehr viel lernen kann.

Wie man sich auf einen Filmdreh vorbereitet und was alles passieren kann, zeigt David Jetter in seinem Making of zu „It gets better“:

Foto: Saskia Heinzel

„It gets better“ – Ein studentischer Kurzfilm

von David Jetter (Film) und Alexander Karl (Text)

media-bubble.de hat es sich – neben medienkritischen Beiträgen – zur Aufgabe gemacht, studentenische Projekte zu unterstützen und ihnen eine Plattform zu bieten. Dazu gehört etwa der äußerst gelungene Film von David Jetter „It gets better! Homosexualität und christlicher Glaube“. Darin geht es um Samuel, der im Spannungsfeld zwischen Kirche, Dorfleben und Homosexualität nicht weiß, wie er sich richtig verhalten soll. Als seine christliche Freundin Magdalena ihn beim Küssen mit einem Mann entdeckt, eskaliert die Situation…

„Der Skandal macht vor niemandem halt!“

von Alexander Karl

Wann wird ein Skandal zum Skandal?

Das fragen sich Hanne Detel und Prof. Bernhard Pörksen in ihrem Buch „Der entfesselte Skandal“. Im Gespräch mit media-bubble.de sprach Hanne Detel, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Pörksen, über Voyeurismus, die Entstehung von Skandalen und eine mögliche Rückkehr von Guttenberg.

Hanne Detel sagt: „Der Skandal macht vor niemandem halt!“

media-bubble.de: Frau Detel, Sie haben mit Prof. Pörksen das Buch „Der entfesselte Skandal“ geschrieben. Welche Skandale findet man im Netz über Sie?

Hanne Detel: Hoffentlich keine (lacht). Im Zeitalter der digitalen Überallmedien – also Handys mit Kamera und Internetverbindung – bin aber auch ich nicht davor gefeit, in ungünstigen Situationen fotografiert oder gefilmt zu werden. Daher bin ich aufmerksamer geworden und versuche darauf zu achten, welche Bilder oder Videos man wo von mir macht.

Vom Dioxin-Skandal bis zum Sex-Skandal von Tiger Woods wird so ziemlich alles als Skandal betitelt. Was versteht man wissenschaftlich darunter?

Jeder Skandal – egal ob Dioxin im Hühnerei oder Tiger Woods Affären – hat drei Merkmale: zum einen die Normverletzung, also ein Verhalten entgegen gesellschaftlicher Konventionen. Zweitens die Enthüllung, sodass Menschen davon erfahren. Und drittens die kollektive Empörung der Masse. Umgangssprachlich wird das Wort Skandal viel öfter genutzt, auch wenn nicht alle drei Merkmale vorliegen.

Gibt es denn einen Unterschied zwischen Lebensmittel- und Promi-Skandalen?

Bei einem Lebensmittelskandal ist theoretisch jedermann betroffen, daher ist die Empörung meist größer. Bei den Promis geht es vielmehr um den Voyeurismus von außen. Niemand von uns ist wirklich betroffen, wenn Tiger Woods seiner Frau fremdgeht.

„Der Skandal macht vor niemandem halt – heute kann er jeden treffen.“

Und was ‚entfesselt‘ einen Skandal?

Jeder kann jetzt durch das Internet an die Öffentlichkeit treten und Skandale provozieren. Längst geht es nicht mehr nur um Prominente, die mit Enthüllungen rechnen müssen. Der Skandal macht vor niemandem halt – heute kann er jeden treffen.

Sie und Herr Pörksen stellen in Ihrem Buch die Frage: „Kann man über den entfesselten Skandal in einer Weise schreiben, die sich nicht von der allgegenwärtig gewordenen Neigung zur Skandalisierung forttragen lässt?“ Ja, kann man das?

Ob uns das gelungen ist, müssen letztlich die Leser entscheiden. Beim Schreiben des Buches haben wir versucht, unbekannte Fälle zu anonymisieren, um die betroffenen Personen zu schützen. Einige heikle Fälle haben wir bewusst ausgespart. Und wir bitten die Leser, die Skandale im Kontext des Buches zu belassen und nicht wieder medial aufzukochen. Denn schnell entsteht dann ein Voyeurismus zweiter Ordnung, also gewissermaßen ein Voyeurismus, der unter dem Deckmantel eines Aufklärungsinteresses einen Skandal aufwärmt.

Nicht mehr nur die Mächtigen und Prominenten werden heutzutage im Web bloßgestellt, sondern auch der Junge von nebenan. Sind klassische Medientheorien – z.B. die Nachrichtenwerttheorie – im digitalen Zeitalter noch korrekt?

Früher hatten allein Journalisten – als sogenannte Gatekeeper – die Möglichkeit, sich an die breite Öffentlichkeit zu wenden. Heute ist das anders: Jedermann kann publizieren und veröffentlichen. Und so erweitert sich das Themenspektrum der Skandalgeschichten, die enthüllt werden, denn Blogger, Twitterer und Co. schreiben Nachrichten oftmals einen anderen Nachrichtenwert zu als die klassischen Journalisten. Doch damit ein Netzskandal zu einem großen Skandal wird, braucht es nach wie vor die klassischen Medien. Für sie spielen die bekannten Nachrichtenfaktoren noch immer eine zentrale Rolle.

Sind also die Journalisten die Skandal-Gatekeeper?

Nicht unbedingt, die klassischen Journalisten übernehmen eher die Rolle des Analytikers und des Chronisten. Sie recherchieren die Hintergründe und zeigen Entwicklungen auf. Vor allem aber verstärken Zeitungen und Co. die öffentliche Empörung. Das hat der Fall von Ex-Bundespräsident Horst Köhler gezeigt, dessen kritisierte Aussage über die Auslandseinsätze der Bundeswehr ja auch von Bloggern entdeckt wurde, bevor die großen Medien darüber berichteten.

Und die Qualitätsmedien nehmen jeden Skandal dankbar auf.

Nicht immer, allerdings kann man beobachten, dass Journalisten immer öfter Skandale aufgreifen, die im Netz große Aufmerksamkeit erhalten – dazu gehören auch Geschichten, die eher dem Klatsch und Tratsch zuzuordnen sind, denn immerhin lassen sich so effektiv Zuschauer und Leser locken.

Skandal ist Ansichtssache

Aber gibt es nicht auch verschiedene Lesarten eines Skandals? Der Soziologe Roland Hitzler sagt: Skandal ist Ansichtssache.

In der Tat. Während sich früher in den klassischen Medien recht schnell eine einheitliche Sicht auf den Skandal durchsetzte, können heute verschiedene Meinungsstränge nebeneinander existieren. Beispiel Ariane Friedrich: Manche verurteilten den mutmaßlichen Absender der anzüglichen Facebook-Nachricht, andere die Hochspringerin für die Veröffentlichung des Textes mitsamt Namen und Wohnort des Mannes. Streng genommen waren das zwei Skandale in einem.

In Ihrem Buch untersuchen Sie verschiedene skandalöse Einzelfälle, darunter auch den des Politikers Anthony Weiner, der aufgrund seiner Cybersex-Affäre zurücktreten musste. Darf man in Zeiten des Internets überhaupt ein Privat- und Sexualleben haben, ohne Angst zu haben, dass es einmal gegen einen verwendet wird?

Natürlich kann man es haben, aber je berühmter man ist, desto größer ist die Gefahr, dass Berichte über Affären oder uneheliche Kinder enthüllt werden. Denn überall lauern im digitalen Zeitalter indiskrete Technologien wie Smartphone und Digitalkamera, die es leicht machen, Intimes und Privates zu dokumentieren und ins Netz zu stellen. Der Fall Weiner lief etwas anders ab: Hier war er es selbst, der versehentlich ein Bild von sich in Unterhose durch einen falschen Klick bei Twitter für alle Welt öffentlich machte – und damit die Sache ins Rollen brachte.

Im Buch heißt es, dass bei Weiner zunächst ein Ritual der Reuebekundung fehle – nämlich der Rücktritt. Wann reichen Worte nicht mehr und Taten müssen folgen?

Das ist sehr individuell, hängt aber unter anderem von der Fallhöhe des Skandalisierten ab. Wenn man sich wie Horst Seehofer als konservativen Familienvater inszeniert und dann eine Affäre hat, ist das schon grenzwertig. Bei Karl-Theodor zu Guttenberg war die Fallhöhe noch größer, reklamierte er für seine Politik doch eine besondere Werteorientierung. So musste er in der Plagiatsaffäre Worten Taten folgen lassen und schlussendlich zurücktreten.

Und eine Rückkehr ist dann nicht mehr möglich, quasi ein Gang nach Canossa?

Auch hier gilt: Das ist abhängig vom Vergehen. Beispiele, bei denen es geklappt hat, sind Cem Özdemir oder Wolfgang Schäuble. Aber wenn das Vertrauen einmal angeknackst ist, ist es schwer, es wieder herzustellen. Guttenberg hat zwar auch heute noch viele Befürworter, aber ich glaube nicht, dass er jemals wieder ein so hohes Amt innehaben wird.

Das Buch zum Interview: Hanne Detel und Bernhard Pörksen zeigen in ihrem Buch „Der entfesselte Skandal. Das Ende der Kontrolle im digitalen Zeitalter“ am Beispiel von zahlreichen Fallgeschichten, dass die Reputation von Einzelnen, aber auch von Unternehmen und Staaten blitzschnell zerstört werden kann. Erschienen im Herbert von Halem Verlag (Köln), 19,80 Euro.

Foto: Verlag; Sophie Kröher

Fans & Fiktionen – Es war einmal…

von Sanja Döttling

DeviantArt bestreitet einen Teil seines Seiten-Traffics mit Fan Arts, auf archiveofourown.org sammeln sich Fan-Autoren aus der ganzen Welt, und der Blog-Seite Tumblr ist die Fan-Spielweise schlechthin – mit gemalten Bildern, manipulierten Fotos, Freunden und Fanfiction. Heute sind Fan Comunities im Internet zuhause, doch ihre Geschichte beginnt lange vor der virtuellen Realität.

Wo beginnen?

Den Anfang der Media-Fan-Bewegung zu finden, ist nicht ganz einfach. Seit dem Anfang des Geschichten-Erzählens werden Ideen übernommen, geklaut, verändert und in neue Kontexte gestellt – also genau das, was heutige Media-Fans mit ihren geliebten Büchern oder Serien tun. In ihrem Essay „Achontic Literature“ unterscheidet Abigail Derecho, Doktorantin an der Nothwestern University, drei verschiedene Definitionen von Fan Fiction und damit auch drei verschiedene geschichtliche Startpunkte:

1. Fan Fiction gibt es seit der ersten Geschichte und bis heute; Fan Fiction sind dabei sowohl Geschichten von Fans innerhalb der Community als auch von Autoren, die sich eines bekannten Stoffes bedienen. (Wie zum Beispiel Wolfgang Holbeins Roman „Thor“, der sich mit den Geschichten der Edda beschäftigt.)

2. Fan Fiction sind Produkte einer konkreten Fan Culture, die als solche entweder 1920, mit den ersten Sherlock Holmes-Clubs und Jane-Austen-Societies, oder 1960, mit den ersten Star-Trek-Fanzines, also Zeitschriften von Fans für Fans, begannen. Sie enthielten Hintergrundinformationen und Fanfiction.

3. Fan Fiction müssen zwischen der ersten, sehr weiten Variante und der zweiten, zu engen Variante angesiedelt werden. Derecho schlägt deshalb vor, besondere Merkmale von Fanfiction herauszuarbeiten, um sie von Literatur abgrenzen zu können; für sie ist Fan Fiction „Archontic Literature“.

Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Im Zusammenhang dieser Serie erscheint es allerdings sinnvoll, die zweite Definition zu bevorzugen, da das Feld der Media-Fans so eng gehalten werden kann.

Von Science-Fiction zu Star Trek

In ihrem Essay „A Brief History of Media Fandom“ gibt Francesca Coppa eine kurze Übersicht über die Entwicklung der Fan Communities seit 1930 und damit seit dem ersten FanZine. Das hieß „The Comet“ und war eine Zeitschrift, die von und für Leser von Science Fiction-Stories produziert wurde. Bekannte Autoren wie Ray Bradbury veröffentlichten hier ihre ersten Geschichten. Ende der 30er Jahre fanden die ersten Fantreffen – Conventions – statt. In dieser Zeit etablierte sich auch der Fan-Jargon mit ausdrücken wie „fanboy“ oder „con“.

Von den SF-Lesern war es nur ein kleiner Sprung zu den ersten Media-Fans; erst die Serie The Man frum UNCLE und dann, mit ungleich größerem Echo: „Star Trek“. Jetzt waren es auch die Frauen, die anfingen, Fanaktivitäten zu übernehmen. Während Gene Roddenberry, Erfinder der Serie, die Copyrightverletzungen durch Fans ignorierte, begannen sich FanZines zu vermehren. Die ersten Beziehungs-Fanfiction wurden geschrieben. Schnell grenzten sich SF-Fans von den Trekkies, also den Star Trek Fans, ab; die blieben fortan unter sich.

Plötzlich ging es in den Geschichten weniger um den Science-Fiction-Hintergrund; die Beziehungen und Freundschaften der Charaktere rückten immer mehr in den Vordergrund der Fanfiction. Die ersten Mary Sues – weibliche Über-Charaktere, die alles können – tauchten auf und kommandierten die Männer herum. Die nächste große Teilung innerhalb der Autoren betraf den Unterschied zwischen K&S-Geschichten (Kirk und Spock in freundschaftlicher Beziehung) und K/S-Geschichten, auch als Slash bekannt – sie waren romantischer Natur.

Männliche Helden und weibliche Fans = schwul

Neue Fernsehserien wie Starsky and Hutch und The Profesionals zogen Ende der 70er das Augenmerk der Fans auf sich. Diese sogenannten „Buddy Shows“ hatten ganz bestimmte Bausteine, die sie für Fans von den oben genannten Beziehungs-Geschichten attraktiv machten: Die beiden Hauptprotagonisten waren

a) Problem-Löser und Abenteurer

b) standen außerhalb der Mainstream-Gesellschaft

c) und waren voneinander abhängig.

Das machte es den (weiblichen) Zuschauern leicht, homoerotische Untertöne in Beziehungen zu interpretieren. Ein weiterer technischer Fakt verstärkte diese Interpretation. In Coppas Essay zitiert sie Camille Bacon-Smith mit den Worten:

„When actors are shot in sufficient close up for the viewer to read facial expressions clearly, they cannot maneuver appropriate social distances and still look at each other while they are speaking…. so actors portraying friends consistently break into each other’s spheres of intimate space.“

Ein Science-Fiction-Blockbuster belebte das tot geglaubte Genre ebenfalls: Star Wars. Damit begann die Zeit der diversen, sich voneinander abgrenzenden Fandoms.

Damals war alles besser (selbst Film und Fernsehen)

Fortsetzungen und neue Filme, wie Indiana Jones oder Blade Runner, erweiterten in den 80er Jahren den Horizont für Fans.  Der Blick richtete sich nun auch nach England; die BBC ist bis heute offener Geheimtipp unter Fans. Damals wie heute inspirierte die Serie Doctor Who viele Fans. Auch im amerikanischen Fernsehen tat sich etwas: In Serien wie Hill Street Blues wurde eine komplexere Erzählstrategie eingeführt. Die ersten weiblichen Heldinnen eroberten die Leinwand und machten den Weg für fem slash – Fanfiction mit lesbischen Paaren – frei. Die ersten Crossover-Geschichten wurden entwickelt: Sie vereinen verschiedene Charaktere aus unterschiedlichen Serien.

Fans und Internet: Ein Traumpaar

Anfang der 90er Jahre begann der Siegeszug der Fan Communities im Internet. Schon immer bedienten sich Fans den einfachsten und billigsten Verbreitungsmitteln, da ihre Tätigkeit rein ehrenamtlich und unbezahlt war. Nun also zogen die Fans zum Austausch ins sogenannte Usenet, einen Zweig des Internets, der lange vor dem WWW existierte. Es folgt einer Ähnlichen Strukturen wie Web-Foren heutzutage und diente dem weltweiten Austausch von Fans in jeweiligen Gruppen. Bald darauf folgten die ersten Mailing-Listen und Archive. Zum ersten Mal konnten sich Slash-Fans offen austauschen und wurden teil des Fan-Mainstreams, verließen also ihre frühere „Schmuddel-Ecke“.

Neue Serien wie Buffy, X-Files, Highlander und Xena eroberten die Bildschirme. Der Zugang zu Fan-Archiven wurde leichter. Immer mehr Leute konnten sich virtuell austauschen. Zu den reinen Media-Fans gesellten sich Comic-, Musik- und Anime-Fans zur Koexistenz im Internet.

Postmoderne Fan Community

Im neuen Jahrtausend verändert sich die Fan-Landschaft im Internet so rapide, ist so groß und unübersichtlich geworden, dass es kaum möglich ist, sie in ihrer Gänze zu erfassen. Seit 1998 ist fanfiction.net wohl die größte Sammlung internationaler Fan Fiction zu allen Fandoms. Die Zahl der Geschichten geht in den Millionen-Bereich. Fast 600,000 Geschichten gibt es allein zum Fandom Harry Potter. Daneben sind die neuen gewählten Stars: Herr der Ringe, Twilight, Naruto und Inuyasha, Star Wars und Supernatural.

Blog-Seiten wie LiveJournal.com und heute tumblr.com mit seiner Re-Blog-Mentalität sind zu Treffpunkten für Fans geworden. Die Verlegung der Fan-Aktivitäten ins Internet beeinflussen die Verbreitung, Rezeption, Produktion, Interaktion und Demografie des Publikums. Fans werden jünger, weil das Web frei zugänglich ist und kostenlos. Manche Fans lesen Fanfiction, ohne sich in der Community zu beteiligen – sie werden Lurker oder Schwarzleser genannt. Inzwischen wandern die Fanfiction aus dem Internet zurück in die Handtasche: E-Book-Reader lassen den Unterschied zwischen Buch und Fanfiction, zumindest in Erscheinungsbild, verschwimmen.

Quellen:

– Hellekson, K., Busse, K. 2006; Fan Fiction in the Age of the Internet

A (very) brief History of Fanfic, Super Cat.

– Fotos: Sanja Döttling

 

 

 

Was Facebook weiß.

von Sebastian Luther

Wenn Maximilian Schrems sich bei Facebook einloggt, dann entbehrt das nicht einer gewissen Ironie. Schrems dürfte wohl für den Social Network Giganten einer der unbeliebtesten User sein. Er hat es geschafft, Facebook zu Dingen zu zwingen, die Zuckerbergs Unternehmen aus Eigeninitiative nie getan hätten. Schrems hat den Spieß umgedreht. Er weiß nun, was Facebook über ihn weiß – und was es über uns alle weiß, stellt es sogar online.

Schrems vs. Facebook

Der Jurastudent Maximilian Schrems aus Wien hat im Juni letzten Jahres von seinem Recht Gebrauch gemacht, das alle User dank der europäischen Datenschutzgesetze haben. Er fordert Facebook auf, ihm eine Kopie aller Daten zu schicken, die das Unternehmen über ihn erhoben hat. Zunächst weigert es sich, versucht ihn abzuwimmeln und ihn mit einem Bruchteil dessen, was er fordert, seinen Login-Daten, abzuspeißen. Doch Schrems will es wirklich wissen, legt mehrfach Beschwerde bei der irischen Datenschutzkommission ein, die für Facebook zuständig ist, da es seinen europäischen Firmensitz auf der grünen Insel hat. Mehrere Wochen und einige Pannen später, bekommt er zum ersten Mal eine CD zugeschickt, 1.222 PDF Seiten, die sein Facebook-Leben protokollieren. Was sich nach viel anhört, ist in Wahrheit noch lange nicht alles, was über ihn gespeichert wurde. So fehlen beispielsweise immer noch Informationen über seine geklickten „Like“ Buttons auf Facebook- und Firmenseiten und andere Nutzungsstatistiken. Über seine Internetseite ruft Schrems zur Aktion gegen das soziale Netzwerk auf, um es in seine Schranken zu verweisen und Datenschutzregen zu etablieren, die tatsächlich beachtet werden. Für den Server seiner Homepage fallen gleichzeitig die einzigen Kosten für ihn an – 9,90 € im Monat. Wenn er gewinnt, drohen dem Datenstaubsauger Verluste in Millionenhöhe, da wahlloses Sammeln, Speichern und Verkaufen nicht mehr möglich wäre. 44.000 User haben bereits ihre Daten beantragt, was Facebook jetzt schon dazu veranlasst hat, Konsequenzen zu ziehen und ein Downloadtool zu installieren, dass den Zugang zu den Daten erleichtern soll. Schon bei flüchtiger Betrachtung entpuppt sich die vermeintliche Geste von Facebook als eine virtuelle Nebelkerze, da wieder nur wenig Daten zugänglich gemacht werden und der gesamte Prozess verschleppt werden soll. Abgesehen davon hat Schrems bereits jetzt schon der Nutzergemeinde einen ungeheuren Dienst erwiesen, indem er der ominösen Drohnung „Facebook weiß alles“ ein tatsächliches Konterfei verliehen hat und sich allmählich Einblicke in die Unternehmenspraktiken auftun.

Facebook weiß, wann wir gerne posten.

An diesem Punkt stellt sich offensichtlich die Frage, was Facebook mit den Daten über seine 845 Millionen Nutzer überhaupt anstellt. Neben dem immensen Werbepotential, dass die Nutzer generieren, nutzt Facebook seine Daten nämlich auch zur Forschung über Vernetzung, Kommunikation und Informationsaustausch. Die Ergebnisse, die Facebook auf der Seite seines Forschungsteams zugänglich macht, verraten erstaunlich viel über unsere Gewohnheiten und Verhaltensweisen, sogar über die Welt an sich.

So kann man auf dieser Karte die Umrisse von Ländern und Kontinenten erkennen, alleine auf Basis von Facebook Freundschaften. Auch darüber, wie Nutzer via Facebook an Informationen gelangen, haben die Forscher interessante Ergebnisse zu Tage gefördert, und ein Phänomen skizziert, das der US-amerikanische Soziologe Mark Granovetter „The Strength of Weak Ties“ nannte. So interagieren Facebook-Nutzer zwar, wenig überraschend, nur mit einem kleinen Teil ihres gesamten Freundeskreises regelmäßig, bekommen neue Informationen aber wesentlich häufiger von „weak ties“, also denjenigen, mit denen sie nur selten Kontakt haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese neue Information später auch vom engen Freundeskreis geteilt wird, ist relativ gering, weshalb die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nutzer selber die Information teilt, 10-fach größer ist. Bei engen Freunden ist es hingegen unwahrscheinlicher, dass ich deren Inhalte teile: Hier gilt nur die sechsfach erhöhter Wahrscheinlichkeit. Via Facebook ist die Netzgemeinde zudem auch näher zusammen gerückt. 1929 äußerte der ungarische Autor Frigyes Karinthy die Idee, dass zwei Menschen, die einander völlig unbekannt sind, sich über höchstens sechs „Ecken“ kennen, was Stanley Milgam 1960 bestätigte. Mittlerweile ist diese durchschnittliche Distanz innerhalb Facebooks auf 4,74 Ecken bzw. Sprünge von Freund zu Freund gesunken. Der durchschnittliche Facebooknutzer unter 25 ändert sonntags am ehesten seines Beziehungsstatus, hat ca. 190 Freunde und postet zwischen elf Uhr abends und vier Uhr morgens die meisten negativen Kommentare, was insgesamt nur die Spitze des Datenberges darstellt, den Facebook durchforstet.

Für die Forschung geeignet?

Was Facebook da veröffentlicht, ist jedoch mit großer Skepsis zu genießen, meint der Tübinger Professor für Medienwissenschaft, Guido Zurstiege: „Bei einem Unternehmen, das Forschungen und Untersuchungen über sich selbst beziehungsweise seine eigenen Kunden anstellt, muss man die Unabhängigkeit der Ergebnisse immer hinterfragen“. Zudem besteht die Motivation Facebooks für diese Forschung letztlich nicht darin, einfach nur Informationen zu generieren, sondern Geld zu verdienen, indem Werbe- und somit Gewinnpotential maximiert wird. Auch den Nutzen für die kommunikationswissenschaftliche Forschung betrachtet er mit Vorsicht, da es fraglich ist, wie mit Problematiken, wie etwa Fake-Accounts, umgegangen wurde und die Ergebnisse in Punkto Reliabilität somit zweifelhaft sind. Eine Zusammenarbeit mit Facebook kann er sich nicht vorstellen: „Die fände niemals auf  Augenhöhe statt“, da die externen Forscher jederzeit vom Gusto des Unternehmens abhängig wären – so Zurstiege. Denn spätestens seit Maximilian Schrems wissen wir wie schwer es ist, mit dem blauen Riesen auf Augenhöhe zu verhandeln.

Foto: flickr/ pshab (CC BY-NC 2.0)

Homosexualität in Film und Fernsehen

Lindenstraße, Bauer sucht Frau und natürlich viele US-Produktionen: Überall gibt es homosexuelle Charaktere. Aber welchen Entwicklung durchlief das schwule Fernsehen? Und sorgen homosexuelle Figuren für mehr Toleranz in der Gesellschaft?

Der Skandal endet nie

Nach sechs bis acht Wochen soll das Publikum den Skandal vergessen haben. Aber für die Betroffenen gilt: Der Skandal endet nie. Und durch das Internet nimmt nicht nur die Verbreitung zu, sondern auch die Erinnerung.