Lügen ist menschlich

von Felix Niedrich

Das internationale Publikum strömte staunend in die Kinos. So etwas hatten sie noch nicht gesehen: Vor 64 Jahren fesselte „Rashomon“ Zuschauer rund um die Welt. Das bis dahin kaum bekannte japanische Kino brachte seinen ersten Star hervor. Akira Kurosawa ist ein Regisseur, der heute zu den ganz Großen der Filmgeschichte zählt. Sein Film ist eine meditative Parabel, eine philosophische Reflexion über Wahrheit und Moral. Die eingesetzten filmtechnischen und narrativen Mittel waren zu dieser Zeit bahnbrechend. Darüber hinaus wird das Medium selbst als Instrument der Vermittlung von Authentizität in Frage gestellt.

 

Wenn jeder behauptet, schuldig zu sein

Der Film hat drei narrative Ebenen. Auf der ersten Ebene finden sich zwei Männer unter einem verfallenen Torbogen ein, wo sie Schutz vor dem Regen suchen. Der Holzfäller und der Priester zerbrechen sich den Kopf über eine Geschichte, deren Zeuge sie wurden und die sie sich nicht erklären können. Ein dritter Mann kommt hinzu. Er will die Story hören. Der Holzfäller beginnt zu erzählen, was er gesehen und gehört hat. Fest steht dabei folgendes: Ein Samurai und seine Frau wurden im Wald von einem Banditen überfallen. Es kam zum Sex zwischen der Frau und dem Bandit. Der Samurai ist tot und der Räuber wurde später gefasst.

Sowohl der Holzfäller, der die Leiche des Samurai gefunden hatte, als auch der Priester, dessen Weg sich ebenfalls kurz vor dem Vorfall mit dem Samurai und seiner Frau gekreuzt hatten, waren beide als Zeugen vor Gericht geladen. Was die beiden so verwirrt, ist, dass alle Beteiligten in der Verhandlung unterschiedliche Aussagen zum Ablauf der Tat machten.

Die zweite Ebene zeigt das Gerichtsverfahren, in dem die einzelnen Personen nacheinander ihre Version der Geschichte vortragen. Der Zuschauer nimmt hier die Position der Jury ein, die im Film weder zu sehen noch zu hören ist. Die Figuren sprechen in statischen Aufnahmen in die Kamera.

Ebene drei visualisiert die Erzählungen der Personen über die noch weiter zurückliegenden Ereignisse, die des Überfalls. Zunächst berichtet der Holzfäller, er habe den Leichnam des Samurai, der mit einem Schwert niedergestreckt wurde, zufällig gefunden. Es folgt der Bandit, der seine Version, vor allem den ehrenvollen Zweikampf mit dem Samurai schildert. Die Frau hingegen behauptet unter Tränen, dass dieser Kampf nicht stattfand. Nachdem der Bandit das Weite suchte, hätte sie ihren Mann erstochen, um ihre Schande zu verbergen. Als nächstes sagt der tote Samurai mit Hilfe eines Mediums aus. Seiner Auffassung nach wollte seine Frau mit dem Banditen durchbrennen, verlangte von diesem aber zuvor noch den Mord an ihrem Mann.

Entgegen seiner Aussage vor Gericht, gibt der Holzfäller nach den drei Geschichten preis, dass er selbst Augenzeuge des ganzen Vorgehens gewesen sei.  Er behauptet, alle Geschichten seien Lügen und schildert dann etwas widerwillig seine eigene Sichtweise, die sich ebenfalls von den anderen unterscheidet.

 

Gibt es die „objektive“ Erzählung?

Am Ende stehen vier Aussagen gegeneinander, die nicht zusammenpassen. Irritierend ist, dass es keine Auflösung gibt. Aber genau dadurch wird zum Nachdenken angeregt: alle Versionen der Geschichte machen für sich genommen Sinn. Aber bereits auf der ersten Ebene werden von Beginn an die Zweifel an den Geschichten bestärkt und die Diskussion über Wahrheit und Motive der Personen angeregt.

Dies wird durch die Struktur des Films unterstützt. In den Flashbacks wird aus der vermeintlichen Erinnerung der Figuren erzählt und es handelt sich natürlich nicht um Tatsachenberichte, die es so nicht geben kann. Diese Erinnerungen sind subjektiv gefärbt. Die einzelnen Figuren passen ihre Geschichten ihrem Weltbild an.

Dadurch, dass der Film die Worte in Bilder übersetzt, wird den Geschichten aber zusätzlich Authentizität eingeräumt. Der Film thematisiert zunächst die Suggestion dieser Authentizität im Medium selbst. In seiner detaillierten Darstellung, die den Zuschauer aktiv am Geschehen teilhaben lässt, wird die Macht der Bilder problematisiert. Unsere eigene Wahrnehmung wird somit kritisch hinterfragt.

Durch die narrative Struktur, die Charakterisierung der Figuren, sowie die ausbleibende Auflösung wird letztlich die Frage gestellt, ob es eine „objektive“ Erzählung überhaupt geben kann. Und wenn es sie nicht gibt, was ist dann noch „Wahrheit“?

 

Wenn es richtig ist, falsches zu tun

Aufgrund der Ungereimtheiten und des grundsätzlichen Misstrauens aller Beteiligten und der Tatsache, dass es nicht zu einer Verständigung kommt, zweifelt der Priester an seinem Glauben an die Menschheit.

Möglicherweise übersieht er dabei die Motive für die Manipulationen der Geschichte. Die Figuren der Geschichte handeln alle entsprechend ihrer eigenen Position, um ihre „eigene Wahrheit“ – und damit die Sicht, die gesellschaftlich erwartet wird – aufrecht zu erhalten. Der Bandit prahlt mit seinen großen Taten. Die Frau präsentiert sich als das schwache Opfer. Und der Samurai handelt gemäß seines Ehrenkodex. Sie unterliegen dabei gesellschaftlichen Konventionen und Moralvorstellungen. Kategorien wie Ehre und Schande sind dabei gesellschaftliche Konstrukte. Sie lügen, um ihrer Stellung im System gerecht zu werden.

In gewisser Hinsicht handeln sie also richtig, selbst, wenn sie etwas Falsches erzählen. Wahrheit meint hier auch Richtigkeit als Grundlage menschlichen Handelns, welches von äußeren Umständen abhängt und auch teilweise vorgegeben wird. Eine übergeordnete Wahrheit wird nicht präsentiert. Vielmehr wird bezweifelt, dass es diese überhaupt gibt. Denn die Suche danach hat den Konflikt schließlich erst geschürt.

Dieser Konflikt wird zum Ende hin aber dennoch aufgelöst. Als die drei Männer in dem verfallenen Mauerwerk einen Säugling finden entsteht ein neuer Streit. Der dritte Mann stiehlt die dem Säugling beigelegten Gegenstände, Kleider und ein Amulett. Der Holzfäller beschuldigt ihn, Unrecht zu tun. Daraufhin weist der Mann den Holzfäller auf seine eigenen Fehler, wie seine Falschaussage vor Gericht und den vermeintlichen Diebstahl des Dolches der Frau, hin. Er verschwindet.

Der Holzfäller bleibt beschämt mit dem Priester zurück, der sich um das Kind kümmert. Als der Holzfäller daraufhin das Kind mitnehmen will, um es groß zu ziehen, wird der Glaube des Priesters in das Gute, das Wahre in den Menschen wiederhergestellt.

 

Foto: flickr.com/steve loya (CC BY-NC-ND 2.0)